6 Personen sitzen im Stuhlkreis und nehemen an einer moderierten Sitzung teil

Coaching für Unternehmer und Selbständige

Leichter auf Erfolgskurs durch innere Klarheit

Gemeinsam strukturiert Probleme beleuchten und lösen

Mann steht an Glasfassade und reflektiert sich darin

Klarheit gesucht! Wen aber fragen?

Als Unternehmer tragen Sie die Verantwortung für den geschäftlichen Erfolg und setzen durch Ihr Vorbild wichtige Impulse zu einer gelingenden Kooperation und Kommunikation. Immer wieder sind persönlich und strategisch riskante Entscheidungen zu treffen. Leider fehlt dann allzuoft ein neutraler und professionell ausgebildeter Gesprächspartner, um die Auswirkungen von wichtigen Entscheidungen in Ruhe zu durchdenken und um in Krisen- oder Konfliktsituationen die günstigsten Handlungsoptionen durchzuspielen. Als Unternehmer fühlt man sich dann manchmal recht allein auf weiter Flur. Denn wen man auch fragt, in der Regel bekommt man gut gemeinte Ratschläge, die aber meist die speziellen Umstände des aktuellen Problems und Ihre Persönlichen Hintergründe nicht genügend erfassen.

Es geht um die individuell stimmige Lösung in Ihrem Umfeld!

Ich helfe Ihnen, mittels vielfach bewährter strukturierter Methoden, Modelle und aktivierender Fragen bestmögliche Lösungen für ihre Anliegen in Ihrer speziellen Situation zu finden.
Coaching bedeutet, dass es weniger um inhaltliche Expertenberatung sondern vielmehr um Prozessberatung geht. Als Businesscoach bin ich deswegen Experte für die Gestaltung des Suchprozesses, wie Sie zu Ihren persönlich stimmigen und in Ihrem Umfeld anschlussfähigen Lösungsstrategien kommen.
Selbstverständlich besprechen wir auch bewährte Lösungsrezepte (Best Practices), aber primär geht es darum, die Kompetenzen die in Ihnen stecken und die in Ihrem Unternehmenskontext passen, zielgerichtet zu aktivieren.

Benjamin Volk - Hintergrund moderne Glasarchitektur, goldene Lichtreflexionen

»Ich durchdenke mit Ihnen wichtige Entscheidungen in Konflikt-, Krisen- und Umbruchssituationen und ich helfe Ihnen wieder eine Position der inneren Klarheit und Stärke zu gewinnen.«

Häufige Themen im Coaching

Als Unternehmer oder als Selbständige mit Angestellten dreht es sich beispielsweise um Fragen wie die folgenden:

  • Wie gestalte ich die Kommunikation in schwierigen Übergangsphasen wie Unternehmensnachfolge, Gesellschafterwechsel etc.

  • Wie kann ich meine persönlichen Lebensziele mit meinem beruflichen Zielen in Einklag bringen?

  • Wie gehe ich mit Mitarbeitenden um, die nicht die Leistung erbringen, die ich benötige?

  • Wie verhalte ich mich, wenn Mitarbeiter Konflikte haben?

  • Wie kann ich mich vor Überlastung schützen und Aufgaben effektiv delegieren?

  • Wie kann ich mit meinen Gesellschafter:innen konstruktiv in einem kollegialen Klima zusammenarbeiten?

  • Wie werde ich wirksamer in der Kommunikation mit Mitarbeitenden und mit leitenden Angestellten?

Die Basis meiner Arbeit 
als Business Coach

In einem wertschätzenden und vertraulichen Gesprächsrahmen arbeiten Sie mit mir fokussiert an Ihren unternehmerischen Zielen und der Lösung von z. B. aktuellen Entscheidungs- oder Kommunikationsproblemen. Ziel ist es, dass Sie den im Unternehmeralltag als herausfordernd erlebten Situationen mit neuer Klarheit und ausgestattet mit praktikablen, wirkungsvollen Umsetzungsplänen begegnen können.

Grundlage meiner Arbeit als DVBC-zertifizierter Professional Coach ist einerseits der Aufbau einer vertrauensvollen Kooperationsrahmens und andererseits eine Vielzahl erprobter und fundiert erlernter Interventionsangebote, die für Sie einen relevanten und hilfreichen Unterschied machen können.

Wichtig ist mir dabei, dass Sie mehr Wahlmöglichkeiten entdecken und diese mit Ihrem intuitiven Erfahrungswissen abgleichen können.

Durch Angebote von

  • anregenden Perspektivwechseln,
  • fokussierenden und zieldienlichen Fragen,
  • Kommunikationsexperimenten und
  • kompetenzaktivierenden imaginativen Methoden

lassen sich auch in schwierigen Lagen neue und stärkende Blickwinkel eröffnen.

Der Ablauf des Business Coachings

  1. Ein unverbindliches und kostenloses Orientierungsgespräch per Telefon dient dem ersten Kennenlernen und gibt Ihnen Gelegenheit, Ihre wichtigsten Anliegen zu schildern und Fragen zum Coaching zu stellen. Außerdem werden wir klären in welchem Umfang und in welcher Frequenz Coachingtermine in Ihrem Fall sinnvoll wären..
  2. Im nächsten Schritt können Sie ein Coaching-Erstgespräch von 1,5 Stunden buchen, in dem eine vertiefte Auftragsklärung erfolgt (Problemanalyse und Zielbeschreibung). Dabei können sich schon erste stärkende Impulse und mögliche Lösungsansätze abzeichnen.
  3. Wenn Sie beschließen, dass die Zusammenarbeit für Sie nach dem ersten Gespräch hilfreich war und Sie mit dem Coaching fortfahren möchten, dann können Sie feste Pakete buchen (z. B. 5 x 1,5 h bzw. 10 x 1,5 h) oder alternativ auch Einzeltermine nach individuellem Bedarf in Anspruch nehmen.

Kommen Sie mit mir ins Gespräch!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Sie haben Fragen? Schildern Sie mir gerne Ihr Anliegen und ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Eine zufällige Zeichenreihe

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren (24/7)

Externer Inhalt - Mapbox Karte

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden der Karte können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Konflikte im Gesellschafterkreis